Gestern war wieder einer dieser Abende, der ohne Probleme in die Kategorie Unglaublich fällt: Geniale Stimmung, supernette Leute, angenehme Tanzpartnerinnen und natürlich ein sehr guter DJ, der die richtigen afrokubanischen Rhythmen gespielt hat.
Was mir —leider— immer wieder auffällt, sind Männer, die sich selbst im Weg stehen und eigentlich noch viel mehr Spaß haben könnten. Es gibt Verhaltensweisen, die ich nicht immer nachvollziehen kann, und nichtzuletzt leiden ihre Tanzpartnerinnen sehr darunter, was sich in meinen zahlreichen Gesprächen mit verschiedensten Frauen bestätigt.
Im Folgenden möchte ich über vier Dinge sprechen, die ich beinahe jedes Wochenende auf den Tanzflächen beobachten kann.
Rhythmus & Takt
Im Conexión (der Tanzschule wo ich bin) findet man am Wochenende mit Sicherheit einige der besten Salsero hier im Rhein-Main Gebiet. Ich mag talentierte Tänzer (Männer und Frauen) und es ist sehr schön anzusehen, wenn sich ein harmonisches Bild in Form eines guten Tanzpaares zeigt.
Was mich immer wieder sehr fasziniert (Ironie *an*), dass das Figuren-Repertoire mancher Männer schier unendlich scheint, sie tausende Figuren runternudeln, aber große Probleme haben den Rhythmus der Musik zu halten. Ich weiß genau, wie es mich stört, wenn eine Frau den Takt nicht halten kann, aber noch schlimmer ist es, wenn der Mann das nicht schafft. Immerhin muss er die Frau führen, und das möglichst im Takt der Musik. Da helfen auch 1.000 Figuren nicht, die man aus dem Ärmel schütteln kann.
Fakt ist, beide werden die Musik und den Tanz nicht genießen können, wenn sie nicht im Takt bleiben. Das hat zur Folge, dass jeder irgendwie für sich tanzt, und nicht mit dem anderen.
Liebe Männer, bitte(!) werft eure Salsa-Playlist an (oder nehmt meine) und übt das Höhren des Takts.
1 … 2 … 3 *Pause*
… 5 … 6 … 7 *Pause*
Wenn das schon ganz gut klappt, jetzt das Gehörte mit dem Grundschritt kombinieren. Sprecht notfalls mit euren Tanzlehrern, die euch hierbei gerne unterstützen werden. Tanzlehrer lieben aufmerksame Schüler!
Führen
In der Tanzschule verwendet man die Begriffe Ziehen und Drücken eher selten. Wenn überhaupt nur im Zusammenhang mit der Technik, z.B. Einleiten der Enchufla (1. Drücken, 2. Ziehen, 3. Drehung), wenn der Tanzlehrer die funktionale Bewegung erklärt.
Im Paartanz führt man aber, bzw. spricht hier allgemein von der Führung durch den Mann. Das ist ein großer Unterschied!
Die Frau an Deiner Seite führst Du, weil Du sie sozusagen einlädst die Rechtsdrehung, Setenta, usw. zu machen. Du führst, sie folgt. Aktion … Reaktion. Das ist die klassische Rollenverteilung auf dem Tanzparkett.
Oftmals sehe ich Männer, die über die Tanzfläche fliegen und ruppig an den Tanzpartnerinnen herumziehen. Die Figuren wirken hastig … der Gesichtsausdruck der Frauen spricht ganze Bände und ist als Außenstehender nur schwer zu ertragen … höchstens mit einem Kopfschütteln. Das hat nichts mit Führen zu tun, denn das Führen und das Folgen macht sich die eigene Körperbewegung zu nutze um die für den Tanz benötigte Dynamik (das Momentum) zu erzeugen.
Figuren
Was ich sehr oft beobachte: Ein Mann fordert eine Frau zum nächsten Tanz auf und fängt direkt mit den kompliziertesten Figuren an, anstatt mit Guapeala und einer Rechts-/Linksdrehung ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich die Dame bewegt.
Die ersten 30 Sekunden sind eine Art Kennenlernphase. Hier lässt sich schnell herausfinden, wie sich die Frau führen lässt bzw. führen lassen will. Hat sie eher sanfte und weiche Bewegungen, führe ich sie entsprechend. Hat sie Spannung und Kraft in den Armen und den Drehungen, kann es auch mal etwas schneller und mit ordentlich Zug gehen.
Wenn ich als Mann aber schon während des Intros vom Song von 0-100 km/h in drei Sekunden gehe, nehme ich ihr die Chance sich auch auf mich einzustellen und gleichzeitig den Spaß am Tanzen. Im schlimmsten Fall gerät sie aus der Balance und stößt mit anderen Paaren zusammen, was sehr schmerzhaft sein kann.
Bekanntermaßen ist Salsa ein Paartanz. Was ich aber immer wieder beobachte sind Männer, die ihre Show abziehen, ohne die Dame entsprechend der Musik und des Tanzes miteinzubeziehen. Ein guter Weg um den letzten Tanz mit dieser Dame zu haben.
Eine Frage des Respekts
Wenn Du eine Frau aufforderst und sie mit Dir tanzen möchte, achte darauf wie weit sie schon ist. Manchmal gerätst Du an eine Anfängerin und dann macht es, wie bereits erwähnt, keinen Sinn mit komplizierten Figuren anzufangen, wenn die Dame gerade erst letzte Woche den Anfängerkurs hinter sich gebracht hat.
Sie wird sich mit Dir als Profi schrecklich und vielleicht sogar bloßgestellt fühlen. Hier geht es nicht darum zu zeigen, wie viele Figuren Du bereits kennst, sondern dass Du ihr das Gefühl gibst und zeigst, dass Du das Tanzen mit allen Sinnen genießt, denn dafür seid ihr beide da: Um Spaß zu haben!
Mein Tipp hier:
Fang mit einfachen Bewegungen an. Platzwechsel, Drehung rechts, Drehung links. Wenn Du merkst, sie beherrscht das, gehe langsam zu den etwas komplexeren Figuren über und erhöhe die Geschwindigkeit passend zur Musik. Das schafft vertrauen und erhöht den Spaßfaktor exponentiell!
Auf der Tanzfläche begegnest Du immer Menschen, die tänzerisch vielleicht noch nicht so weit sind wie Du, aber es ist eine Frage des Respekts, wie Du damit umgehst. Ich persönlich erinnere mich gerne an einen bestimmten Abend, den ich mit einer vermeintlichen Anfängerin verbracht habe. Es war toll … wir hatten sehr viel Spaß und es war der beste Tanz seit langem … ohne komplizierte Figuren, ohne ruppiges Ziehen … dafür aber mit einem herrlichen Glücksgefühl für beide! Bonus: Das Gefühl für mich als Mann, eine Frau glücklich gemacht zu haben. Unbezahlbar!
Es gibt viele Dinge, auf die Du als Mann achten solltest, damit es ein gelungener Abend wird, die Damen eine positive Erinnerung an Dich haben und Du weiterhin den Spaß am Tanzen behältst.
Picture credit: Anton Kudris • Creative Commons Attribution
DU sprichst mir aus der Seele!!! Danke dafür!
Ich würde viel öfter Salsa tanzen, wenn sich manche Männer an Deine Empfehlungen halten würden. Ich habe oft das Gefühl, dass „Salsa tanzen“ mit „sportlicher Aktivität“ verwechselt wird. Wo bleibt hier das Gefühl?
und bitte nicht nur die jenigen auffordern, die ihr kennt, und dem Salsa- oder Kiz- Look entsprechen…
Tanz ist global..und kennt weder Hautfarbe, Grenzen noch Alter …es geht nicht darum, aufzufallen und sein Image zu pflegen sondern darum miteinander zu tanzen …..
Hi Veronica,
danke für Dein Feedback!
Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich fordere meist Frauen auf, die mir sympathisch erscheinen, d.h. ein Lächeln auf den Lippen haben, freundlich sind und nicht „genervt“ an der Tanzfläche stehen. Es zählt leider doch der erste Eindruck und wenn der nicht stimmt, frage ich lieber eine andere Dame.
Aber ich gebe Dir Recht: Salsa kennt keine Grenzen. Es ist ein Paartanz der Lebensfreude und Sinnlichkeit transportiert, unabhängig der Herkunft, des Alters oder sonstwas.
Viele Grüße
Eitel
Danke Carmina, ja es ist schlimm, was ich auf den Party manchmal mitansehen muss. Am liebsten würde ich während des Tanzes rübergehen und ihm die Dame „abnehmen“, so sehr sehe ich sie manchmal leiden. Salsa ist Emotion … und kein Leistungssport!
Endlich ein Mann, der Ahnung hat! Ich fühle mich meistens ganz schlecht, weil die Männer – wie du sagtest – ihre Show abziehen. Und sich gar keine Gedanken über die Partnerin machen. Es gibt soooo wenige Salsa-Liebhaber, die tatsächlich das Gefühl für diese Musik haben. Es ist eben eine Art Modetanz… schade.
Hi Marchie,
danke für Deinen Comment und die netten Worte, das weiß ich sehr zu schätzen! 🙂
Ich glaube, nicht alle Männer sind so, aber blöderweise fallen diese Poser, so nenne ich sie mal, extrem negativ auf. Den Frauen, die sowas beobachten, kann ich nur raten genau diese Tänzer zu meiden.
Es gibt viele viele Männer da draußen, die eine gute Tänzerin zu schätzen wissen und sich entsprechend benehmen.
Viele Grüße
Eitel
Völlig richtig, da gibt es nichts gegen zu sagen.
Ich möchte noch ergänzen:
1. Mich regen immer die rücksichtslosen Egomanen auf: engagierte Männer, die nun endlich tanzen, und vielleicht sogar eine gute Tänzerin haben und nun beginnen, weil sie ja enorm Eindruck schinden müssen, so richtig loswirblen und durch ihre hohen Ellenbogen und ihr nicht Links- und Rechtsschauen alles um sich herum wegdrängen, plattwalzen und plötzlich zur besten Zeit, wenn es rappelvoll ist, 8qm Platz für sich haben, weil alle anderen Tänzer mit Tritten und Ellenbogen weggekickt wurden.
Auf meinem Blog schrieb ich auch schonmal was dazu:
http://salsainfo.org/index.php/50-blog-2014-verletzungsgefahr
Ich frage mich dann immer, ob a) in den Tanzschulen heute kein Schulter-Blick vor dem Dile-Que-No oder Cross gelehrt wird und b) wie diese Leute wohl Autofahren 😉
Mal in allem Ernst: Nein es ist überhaupt nicht normal und auch nicht die Regel, dass man andere Pärchen beim Tanzen berührt, sie schubst, tritt oder den Ellenbogen ins Gesicht haut.
2. Während ich persönlich mit frischem Schweiß kein Problem habe finde ich alten doch weniger angenehm… Gerade am Ende der Nacht schwitzt jeder der viel tanzt. Deshalb ist vor dem Tanzen eine Dusche bei jedem Pflicht! Auch übermäßig Knoblauch und eine Bierrülpsen erhöhen nicht den eigenen Atraktivitätswert 😀
Hahaha! Ja, Männer! BITTE! Duscht euch davor! Benutzt Deo und zieht frische Kleidung an. Sonst wird der Tanz zur Qual, nicht nur für die Tanzpartnerin, aber auch für die Umgebung! 😀
Und wie Wahr! Mittlerweile habe ich beobachtet, dass dieses Schubsen und Treten mit Absicht passiert bzw. wenn es schon unabsichtlich passiert, macht man sich nichts draus. Es erinnernt mich an das kultur- und rücksichtslose Verhalten auf den deutschen Autobahnen.
Und dabei kann man ja wunderbar Salsa auf einem kleinen Fleck tanzen!
Super geschrieben und danke für die Tipps, grade für mich als Anfänger.
Danke Jörg, freut mich, dass es nützlich für Dich war. 🙂
Ich sehe mich selbst noch als Anfänger (knapp 4 Monate Salsa-Erfahrung), aber ich beobachte gerne und packe das in Worte, um auch anderen zu helfen. Ich weiß wie schwer es am Anfang für mich war, und wenn für andere der eine oder andere Tipp auf meinem Blog hilft, hat es sich für mich schon gelohnt.
Viel Spaß weiterhin und bleib dran!
Viele Grüße
Eitel